Sprungziele

Formulare und Online-Dienste

A
Abmeldung ins Ausland
Anfrage auf Grundlage von Informationsrechten
Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentragregister
Antrag auf Erteilung eines Fischereischeines (Dateiformat: pdf)
Antrag auf Erteilung eines Führungszeugnisses
Antrag auf Katasterauszüge (Empfänger: Vermessungsamt)
Antrag auf Steuererleichterungen aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus
Antrag auf vorübergehenden Gaststättenbetrieb
Antrag auf vorübergehenden Gaststättenbetrieb [Dateiformat: pdf]
Antrag Betroffenenrechte nach Art. 15 ff. DSGVO
Antrag Kinderreisepass/Reisepass/Personalausweis für ein Kind
Antragsformular für Vorschlag zur Verleihung der Kommunalen Verdienstmedaille / Dankurkunde für Gemeinden und Landratsämter
Anzeige einer Veranstaltung
Anzeige einer Veranstaltung - Fragebogen
Auskunft aus Gewerberegister der Gemeinde - Online
Ausweis-Statusabfrage
Auszug aus dem Liegenschaftskataster - Katasterauszug zur Bauvorlage
B
Bauantragsformular
Bauantragsformulare (alle)
Baubeschreibung zum Bauantragsformular
Beschwerde an behördliche Datenschutzbeauftragte
Beseitigungsanzeige
Briefwahl-Antrag
Bürgerauskunft
E
Eheurkunde
Erfassung lokale Hilfsangebote "Ukraine"
Erklärung über die Erfüllung des Kriterienkatalogs
Erläuterungen zum Ausfüllen der Beseitigungsanzeige
F
Feststellungen zum Vorschlag auf Ehrung für besondere Verdienste um pflegebedürftige Menschen mit Behinderung
Formloser Antrag (mit Unterschrift)
Formulare und Ausfüllanleitungen für die Steuererklärung und Vordrucke für weitere steuerliche Angelegenheiten
Fragebogen bei Veranstaltungen im Freien
Führungszeugnis online (zentrales Online-Portal)
Fundbüro online
G
Geburtsurkunde
Gemeinsames Formblatt zur Abrechnung einer Lotterie oder Ausspielung zwecks Vorlage bei den Glücksspielaufsichts- und Finanzbehörden
Gemeinsames Formblatt zur Anzeige/Anmeldung einer Lotterie oder Ausspielung bei den Glücksspielaufsichts- und Finanzbehörden
Gewerbe-Abmeldung
Gewerbe-Anmeldung
Gewerbe-Anmeldung, Beiblatt gesetzlicher Vertreter
Gewerbe-Ummeldung
Gewerbeabmeldung (nicht online ausfüllbar)
Gewerbeabmeldung Online
Gewerbeanmeldung (nicht online ausfüllbar)
Gewerbeanmeldung Online
Gewerbeanzeige mit Ausfüllassistent
Gewerbeummeldung (nicht online ausfüllbar)
Gewerbeummeldung Online
Gewerbezentralregisterauskunft (zentrales Online-Portal)
H
Hundean- bzw. ummeldung
I
Informationen für Wohnungsgeber
L
Lebenspartnerschaftsurkunde
M
Meldebescheinigung
Melderegisterauskunft für Power-User (zentrales Portal)
Melderegisterauskunft mit BayernID - Bürgerauskunft (zentrales Portal)
O
Online-Ausweis - PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst
P
Parkausweis für Schwerbehinderte - Online-Antrag
S
Sepa-Mandat Gemeinde Greußenheim
Sepa-Mandat Gemeinde Hettstadt
Sepa-Mandat VG Hettstadt
Sicherer Dialog
Sondernutzung nach Straßenrecht (Bundes- und Staatsstraßen außerhalb von Ortsdurchfahrten)
Sondernutzung nach Straßenrecht (kommunaler Bereich) online
Stellenbörse der Landratsämter Bayern
Sterbeurkunde
U
Übermittlungssperren
Umzug innerhalb der Gemeinde
Unterrichtung nach § 17 Bundesstatistikgesetz und Hinweise
V
Vollmacht zur Abholung des neuen Personalausweises [Dateiformat: pdf]
Vollmacht zur Abholung des Reisepasses [Dateiformat: pdf]
Voranzeige einer Anmeldung
Vordrucke zur Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen
Vorschlag auf Auszeichnung mit einer Dank- und Ehrenurkunde und der Pflegemedaille für besondere Verdienste um pflegebedürftige Menschen mit Behinderung
W
Wohnungsgeberbescheinigung
Wohnungsgeberbestätigung zur Vorlage bei der Meldebehörde (Dateiformat: pdf)
Z
Zustimmung zur Abstandsflächenübernahme

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.