Sprungziele

Vollsperrung der St2310 zw. Greußenheim und Leinach

    das Staatliche Bauamt plant, ein Sicherungsbauwerk im Zuge der St 2310 zwischen Leinach und Greußenheim im Zeitraum vom ca. 23.10. bis 15.12.2023, somit im direkten Anschluss an unsere Maßnahme St 2310 - Instandsetzung der Fahrbahndecke Greußenheim-B8, in Vollsperrung, neu herzustellen.

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    das Staatliche Bauamt plant, ein Sicherungsbauwerk im Zuge der St 2310 zwischen Leinach und Greußenheim im Zeitraum vom ca. 23.10. bis 15.12.2023, somit im direkten Anschluss an unsere Maßnahme St 2310 - Instandsetzung der Fahrbahndecke Greußenheim-B8, in Vollsperrung, neu herzustellen.

    In Leinach beginnt die Vollsperrung in Höhe der Wegeeinmündung Fl-Nr. 1384 (aufgrund der Zufahrt zum Gehöft Fl-Nr. 2632). Die Sperrung endet in Greußenheim in Höhe des Weges Fl.-Nr. 6009 um die Zufahrt zum Gehöft Fl-Nr. 17109 zu ermöglichen.

    Die Umleitung von Leinach verläuft über die WÜ 32, St 2300, St 2298 und WÜ 10 nach Greußenheim (s. Anlage L2319 Greußenheim-Leinach_VZ-Plan1), in Gegenrichtung gegenläufig.

    Weitere Informationen erteilt das 

    Staatliches Bauamt Würzburg
    Gebietsabteilung S2
    Kroatengasse 4-8
    97070 Würzburg

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.